Aktuelle Seite | Mitglieder
Erklärung der Abkürzungen:
TR = Lachtrainer - mit Prüfung abgeschlossene Ausbildung zum Lachtrainer beim Europäischen Berufsverband für Lachyoga und Humortraining e.V. Verband (10 Tage)
BTR = Lachyoga Businesstrainer (2 Tage)
CLWC = Certified Laughter Wellness Consultant (5 Tage - nach Sebastian Gendry)
CLYT = Certified Laughter-Yoga-Teacher (5 Tage - nach der Laughter Yoga University)
ALT = Advanced Lachtrainer (abgeschlossene Lachtrainer Ausbildung und mind. 200 Praxisstunden)
Online Lachen jeden Mitttwoch 19:00 - 19:30 Uhr
In den Hamburger Schulferien biete ich immer nur ab und zu an.
Informationen bitte auf der Homepage lesen
22159 Hamburg
0174 83 92 536
kontakt@lachyoga-lachend-entfalten.de
www.lachyoga-lachend-entfalten.de
Nach einer lebensbedrohlichen Krankheit meines Mannes, suchte ich nach Wegen wieder an meine Lebensfreude und an mein verloren gegangenes Lachen zu kommen und meine Verspannungen zu lösen. Auch war ich in vielen Berufsjahren als Sozialpädagogin, systemische Beraterin und Mediatorin mit den eher schweren Seiten des Lebens konfrontiert, so dass ich auch hier das Bedürfnis nach mehr Leichtigkeit verspürte. Inspiriert durch einen Fernsehbericht über Lachyoga besuchte ich eine Lachyoga-Gruppe. Ich war positiv überrascht und fühlte mich anschließend wunderbar entspannt. Erstaunlich schnell hatte ich mein Gedankenkarussell verlassen und gute Laune! Schnell wuchs der Wunsch, diese wunderbare Methode, die mir meine Lebensfreude und mein Lachen wieder geschenkt hatte, auch anderen Menschen auf meine Weise weiterzugeben. Mit großer Leidenschaft bin ich mittlerweile Botschafterin des Lachens und der Lebensfreude.
Seit 2009 leite ich regelmäßige Lachyoga-Gruppen in Hannover und Bremen und gebe Vorträge und Workshops in Institutionen und Unternehmen zum Thema Lachen und Humor.
Mein beruflicher Hintergrund:
28215 Bremen
0421 69 64 43 07
info@lachschule-bremen.de
www.lachschule-bremen.de
Geboren wurde ich 1961 in Lüneburg.
Seit 1998 wohne ich in Hannover, seit 2000 in Hannover, Linden Nord.
Als Diplom-Kauffrau bin ich seit über 25 Jahren unter anderem im Bereich der Erwachsenenbildung tätig. Gerade die Arbeit mit Menschen hat mir schon immer sehr viel Spaß gemacht.
Im Herbst 2018 hatte ich meine erste Berührung mit Lachyoga – eine spontane, zufällige Teilnahme an einer Lachyoga-Stunde. Die Begeisterung hierüber führte mich zum Berufsverband für Lachyoga und Humortraining e.V. in München. Hier absolvierte ich 2018/2019 die Ausbildung zur Lachyoga-Trainerin.
30451 Hannover
0176 22 85 62 92
info@lachen-in-linden.de
www.lachen-in-linden.de
Mein Lachyoga
Wissenschaftlern zufolge sorgen Lachen, Schokolade essen und nicht zu viel arbeiten für ein gesundes Herz. Mitglieder der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie halten, kurz gefasst, die oben genannten Faktoren für die einfachste Möglichkeit, um hohem Blutdruck, verstopften Arterien und Herzinfarkten vorzubeugen. Mit Lachyoga tun wir uns demnach etwas Gutes, wir wirken heilend und stärkend auf unsere körperliche, seelische und geistige Gesundheit und sorgen für uns Wohlbefinden. In den Lach-Yoga-Kursen üben wir verschiedene Arten des Lach-Yogas und durch das gemeinsame Lachen entstehen oder verstärken sich die angenehmen Gefühle in uns, und wir entspannen uns im Laufe eines Kurses zunehmend.
Inge Maisch ist Mitglied im Europäischen Verband der Deutschen Lachyoga und Humortrainer und Certified Laughter Yoga Leader of Dr. Kataria School of Laughter Yoga.
35043 Marburg
06421 94 690
inge.maisch@perspektivenundberatung.de
www.perspektivenundberatung.de
Lachyogatrainerin
51503 Rösrath-Hoffnungsthal
02205 89 74 687
kerstin.spoer@gmx.de
Frau mit "Schwer"punkt
- Logopädin mit Schwerpunkt Prävention
- Erzieherin mit Schwerpunkt Heilpädagogik
- Lachyoga-Therapeutin nach Dr. Madan Kataria
- Leiterin des "Team Sprache & Kommunikation" beim Gesundheitsamt der Städteregion Aachen
- Referentin für verschiedene Bildungsträger
- Trainerin für Stimme und Kommunikation
- Autorin der Zeitschrift "Kinderleicht"
Im Rahmen der verschiedenen Seminare kann Lachyoga in der Arbeit an Atmung und Stimme eingesetzt werden. Als separates Angebot dient es der Stressbewältigung und der allgemeinen Gesundheits- und Stimmungsförderung. Die können Sie erfahren und genießen lernen beim:
52146 Würselen
02405 97 41
l-s-t@web.de
www.quatschtante.de
Ergotherapeut
Medizinpädagoge B. A.
Humortrainer und Lachyogalehrer
Ausbildung zum Ergotherapeuten
Studium der Medizinpädagogik von 2015-2018
langjährige Erfahrung als Lehrer für Gesundheitsberufe und als Ergotherapeut in verschiedensten Fachbereichen
Über mich…
Sich selbst authentisch zu beschreiben ist auch für mich ein schwieriges Unterfangen, deswegen lasse ich das lieber andere für mich machen: „Fabian ist ein warmherziger, einfühlsamer und humorvoller Mensch, der dadurch schnell Kontakte und eine vertrauensvolle Basis zu anderen Menschen aufbauen kann“ (Kollegin in der ergotherapeutischen Praxis). „Sein Unterricht ist cool, da er alles so anschaulich aufpeppt. So kann ich mir das einfach besser merken und umsetzen.“ (Schülerin der Schule für Ergotherapie). „…er ist schon ein bisschen verrückt, und erfindet sich immer wieder neu. Ich würde ihn auch als Situations- und Improvisationstalent bezeichnen. Bei allem was er tut, ist er mit vollem Herzblut und Einsatz dabei“ (Nicole, eine Freundin).
58089 Hagen
info@fabian-heringhaus.de
www.fabian-heringhaus.de
70188 Stuttgart
0178 86 55 501
kontakt@elke-gulden.de
www.elke-gulden.de
ÜBER MICH
Ich bin Heike Schleidt. Gründerin von lach-and-fit.
Mein Motto: Lachen hält fit und wer fit ist, hat (noch) mehr zu lachen!
Lachen und Fitness gehören einfach zusammen – auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene.
Bei meinen Kursen, Trainings und Workshops gibt es keine verbissenen Gesichter. Wichtig sind mir die Leichtigkeit, die Zugewandtheit und die Freiwilligkeit. Ob im LachYoga oder im Fitness-Bereich: Ich mache Dir ein abwechslungsreiches und inspirierendes Angebot, bei dem es Dir einfach leichtfällt, dran zu bleiben. So kannst Du in jeder Stunde – des Kurses, des Trainings und des Tages - die vielen positiven Effekte des Lachens für Dich nutzen!
Schau einfach rein unter www.lach-and-fit.de. Dort findest Du noch mehr Hintergrund zu meinem Konzept und immer wieder neue Kurse, Trainings und Workshops zu verschiedenen Themen und mit verschiedenen Schwerpunkten:
LachYoga, Brainjogging, Faszienyoga, Bodytoning,
(Nordic-)Walking, Entspannung und vieles mehr.
Entscheide Dich für mehr Lachen, mehr Fitness – einfach für mehr Beides ????! Bleib einfach lach(a)end-fit!
Das Lach-and-Fit Trainingskonzept ist meine persönliche Quelle für Fröhlichkeit, Fitness und Wohlbefinden und meine große Leidenschaft.
Ich freue mich, sie mit Dir zu teilen!
Deine Heike
Meine Qualifikationen:
Lach Yoga Leiterin (Laughter Yoga International)
Trainerin B-Lizenz (DOSB) Sport in der Prävention
Trainer C-Lizenz (wlv) -Laufen, Walking & Nordic Walking
Bodytoning-Instructor (STB)
Diplom Ökotrophologin (Uni Gießen)
Laufend Weiterbildungen in vielen spannenden Bereichen
70597 Stuttgart
0711 80 66 14 52
info@lach-and-fit.de
www.lach-and-fit.de
Mein Profil
Für mich gilt das Leitbild: "Pessimisten küßt man nicht". Deshalb bin ich gerne ein Optimist. Nicht unbedingt jeden Tag. Im Lachyoga, Humor und in der Positiven Psychologie stecken viel kraftspendende Energien für Gesundheit & und Glückserleben. Diese lassen sich hervorragend im Privatleben als auch im Arbeitsleben finden und nutzen. Wenn wir daran denken, dass wir mehr als 50% unseres Lebens am Arbeitsplatz verbringen, wird jedem klar, wie wichtig Lachyoga, Humor & Positive Psychologie auch bei der Arbeit ist. Welche Macht davon ausgehen kann, und wie jeder Einzelne seinen ganz persönlichen Glücks-Zaubertrank zusammenstellen und genießen kann, das erfahren Sie bei mir, ihrem persönlichen "Glücksdoktor" (glücksdoktor.de).
Ich bin Biologe, Chemiker, Umweltfachmann, Mediziner (Dr.rer. medic.) sowie psychologischer Berater. Spätestens seit meiner Promotion an der Fakultät für Gesundheit der privaten Universität Witten/Herdecke (2001) treibt mich das Thema Gesund und Well-Being des Menschen an. Meine Schwerpunkte liegen im Bereich Lachyoga, Humor und Positive Psychologie für Mitarbeiter & Führungskräfte im Business. Ich biete Impuls-Vorträge, Frontalvorträge, Trainings, Workshops, Kunden-Events, Einzelcoaching als auch Psychologische Beratung und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz (im Rahmen meiner Tätigkeit als psychologischer Berater) an.
Eine Besonderheit ist mein Angebot Lachyoga, Humor & Positive Psychologie im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und der psychologischen Gefährdungsabschätzung am Arbeitsplatz. Teilnehmern zeige ich, welche positive Kraft darin steckt. Auch für Personaler wird klar, das darin ein positiver Deckungsbeitrag für das Unternehmen im Bereich von 1:2 bis 1:8 steckt (!). Lachyoga, Humor und Positive Psychologie lohnt sich somit für jedes Unternehmen. Warum Preise erhöhen wenn Sie mit Lachyoga, Humor und Positive Psychologie im Unternehmen viel mehr erreichen können. Wer dazu mehr erfahren möchte, der ist herzlich willkommen in meiner "Giftküche". Gemeinsam finden wir für Sie und ihren Herausforderungen das passende Rezept, dass Sie glücklicher, zufriedener und damit auch erfolgreicher machen kann: "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie nicht ihren Arzt oder Apotheker. Fragen Sie Dr. Niebuhr." Mein Business Slogan heißt: "Mit Begeisterung zur Arbeit ... mit Freude nach Hause".
Ausbildung: Lach-Yoga Trainer, Lachyoga-Leiter, Lachyoga-Business Trainer, Coach, Psychologischer Berater, Naturwissenschaftler, Mediziner, studierter Experte im Bereich Positive Psychologie im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Gefährdungsabschätzung psychologischer Belastungen am Arbeitsplatz (u. A. Burnout). Ich bin aktives Mitglied in diversen Verbänden zum Thema. Weitere Infos siehe auch bei Xing.
Ich freue mich schon jetzt auf ihre Anfrage.
71686 Remseck
07146 28 18 477
info@humortrainer.de
www.humortrainer.de
LACHANGEBOT
Sie möchten Lachyoga erst einmal testen? Sie haben nur alle 14 Tage einen Abend Zeit? Sie möchten so richtig intensiv bei der Sache sein? Lachyoga wäre ein gutes Angebot für Ihre ganze Abteilung?
So vielfältig die Wünsche auch sind. Wir erfüllen Sie mit unseren unterschiedlichen Angeboten, wie dem Lachabend, dem Lachspezial oder Lachen im Unternehmen.
Haben Sie noch andere Terminwünsche? Dann wenden Sie sich gerne persönlich an uns.
LACHABEND
Unser Feierabend-Special zum Entspannen
Wir lachen uns den Feierabend schön und schalten alle belastenden Gedanken ab.
In angenehmer Atmosphäre entspannen wir uns vom Alltag mit Dehn-, Aufwärm- und Lachübungen sowie Meditation.
Termin:Mittwochs, 14-tägig, um 19 Uhr
Unkostenbeitrag: 9 Euro pro Abend - 85 Euro Zehner-Abonnement
Für reichliches Lachen, kalte und warme Getränke ist bestens gesorgt. Wir bitten Sie, sich telefonisch unter 07121 55 838, per E-Mail an info@lachwiege.de oder über unser Kontaktformular anzumelden.
LACHSPEZIAL
INTENSIVSEMINAR ZUM KENNENLERNEN
In einem ganztägigen Lachyoga-Seminar lernen Sie die Hintergründe des Lachyogas kennen, erproben praktische Übungen und entspannen an Körper und Seele.
Termin: Samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr
Mittagspause 12.00 bis 14.00 Uhr - 14.00 bis 15.30 Uhr
für 59 €
Bei Interesse setzen Sie sich bitte telefonisch unter 07121 55 838 oder per E-Mail an info@lachwiege.de mit uns in Verbindung. Termine vereinbaren wir mit unseren Teilnehmern persönlich, um soweit wie möglich auf Ihre zeitlichen Wünsche einzugehen.
Das Glück kommt zu denen, die lachen - jap. Sprichw.
Nach diesem Motto bin ich begeisterter Lachyogaleiter, Lachyogatrainer und Lachyogabusinesstrainer.
Seit 1990 bin ich Ergotherapeut, seit 1996 mit eigener Praxis in Reutlingen/Betzingen.
Wer mit einem Lächeln durchs Leben geht , dem fällt garantiert vieles leichter!
Lachyoga ist eine gute Therapie , um das natürliche Lachen durch Emotionsübungen wieder zurück zu gewinnen.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, denn es hat bei mir gewirkt!
Gerne habe ich das Angebot meiner Praxis, um die" Lachwiege" erweitert.
Denn sie sollen sich wohlfühlen, das liegt mir am Herzen!
Lachen sie mit mir und lassen sie das Lachen wieder in ihr Leben!
machen Sie mit
72770 Reutlingen
07121 55 838
info@ergo-book.de
www.lachwiege.de
LachWellness Termine 2023
Freitags alle 14 Tage. Lachend ins Wochenende – kostenfrei 17:30 Uhr -18:00 Uhr
Donnerstags 19:00 – 20:00 Lachen online Zoomlink per E-Mail lachscheune@web.de anfordern
Preis Einzel 15.- Euro 3er-Karte 36.- Euro 5er-Karte 55.- Euro 10er-Karte 100.- Euro
Einsteiger Lach Wellness zum Kennenlernen 30.05.2023 um 19 Uhr bis 20:00 Uhr Invest in dein Wohlbefinden 15.- Euro anmelden über lachscheune@web.de
LachWanderung am 7.05.2023 in Kirchheim/Teck Anmeldung über FBS Kirchheim
Impulsvortrag bei FBS Kirchheim/T. 23.05.2023 vor Ort Veranstaltung 18:00 Uhr -19Uhr
4-Wochen-Kurs bei FBS Kirchheim/T. 13.06. – 4.07. 2023 jeweils 18 Uhr bis 19 Uhr vor Ort Veranstaltung
LachWanderung am 27.05. und am 2.07.2023 jeweils 14 : 00 Uhr bis etwa 16 Uhr
anmelden über mich lachscheune@web.de
Ich bin Anita Klein, Gründerin der Wendlinger Lachscheune.
Das Licht der Welt erblickte ich trotz schlechter Sicht an einem typischen nebeligen Novembertag im Jahr 1968.
In einer persönlich schweren Zeit, mit langjähriger Krankheit und Verlust von lieben Menschen, lernte ich Lachyoga kennen.
Ich erlebte wieder Leichtigkeit, fand den Zugang zu meinen Gefühlen (Trauer und Freude gleichermaßen) und hatte mit der Lachyoga Methode ein Werkzeug an der Hand, um selbstwirksam mit meinen chronischen Schmerzen besser umzugehen.
Nachdem ich fast zehn Jahre lang „nur“ Nutznießer vom Lachyoga war, ließ ich mich in den Jahren 2018- 2020 zur Lachtrainerin und Laughter Wellness Consultant ausbilden.
Weitere Qualifikationen:
Lachyoga in Unternehmen und Institutionen
Lachtraining mit Senioren
Blitzentstressung
• Seit mehr als drei Jahren leite ich Lachtreffen in der Lachscheune, biete seit März 2020 auch Online Seminare an
• Zusätzlich: WWW = Wendlinger Wald Wellness: Lachen, Atmen und achtsames Gehen im Wald
• Lachwanderungen bzw. Lachspaziergänge
• Private Events LachWellness als Einzelcoaching, als Geburtstagsgeschenk und ähnliches
• Lachen und Singen mit Senioren in Pflegeheimen und anderen Einrichtungen
• Workshops und Kurse in Firmen, Behörden und Institutionen
Siehe aktuelle Termine: www.lachscheune.de
73240 Wendlingen
07024 64 41
lachscheune@web.de
www.lachscheune.de
Lachschule Kirchheim/ Teck
Vorträge, Events, Gute Laune Entspannungs Trainings, Workshops und Seminare im privaten, klinischen und unternehmerischen Umfeld.
Alle Infos, Termine finden Sie
unter www.lachschmiede.de
Claudia Lippkau, von Dr. Madan und Madhuri Kataria ausgebildete LachYoga Trainerin
Mein Leitgedanke „Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag“ von Charlie Chaplin
Als Frohnatur geboren lache ich schon immer sehr gern und auch viel.
Auch als Vermögensbetreuerin bei einer Großbank musste ich nicht in den Keller zum Lachen, sondern konnte viel mit meinen Kunden lachen und tolle Geschäftsbeziehungen aufbauen.
In meiner langjährigen Selbstständigkeit als Trainerin und Coach begleitet mich das Lachen laufend. Dadurch können auch teilweise vermeintlich schwerere Themen mit Leichtigkeit vermittelt werden und die Teilnehmer sind mit viel Spaß und Freude aktiv dabei.
Nachdem ich bemerken musste, dass das Lachen immer weniger Raum im Leben der Menschen einnimmt suchte ich einen Weg dies wieder zu aktivieren. Und so bin ich auf die Methode LachYoga aufmerksam geworden. Voller Überzeugung entschied ich mich für die Ausbildung beim Europäischen Berufsverband für LachYoga und Humortraining e.V. Im Jahr 2008 konnte ich die Ausbildung zur LachYogaTrainerin und zur LachYogaBusinesstrainerin erfolgreich absolvieren.
Und um dem Ganzen noch die Krönung zu geben, wurde ich im April 2012 direkt von Dr. Madan Kataria zur LachYoga Trainerin zertifiziert.
Heute freue ich mich Sie in Ihr Lachen zu (ent-)führen. Und stecke Sie gerne mit meinem Lachen an.
Falls Sie noch mehr über mich und meine anderen Angebote erfahren möchten lade ich Sie gerne zu einem Besuch bei www.perspectiven-leben.de ein.
73274 Notzingen
07021 97 14 97
lachen@lachschmiede.de
www.lachschmiede.de
Als Trainerin und Coach für Kommunikation, Persönlichkeit und Führung habe ich früh erkannt, dass Lernen und sich verändern mit Humor und Lachen viel leichter fällt.
Gelacht habe ich schon immer gerne und viel. So war es wohl kein Zufall, dass ich auf die Methode Lachyoga gestoßen bin. Fasziniert davon absolvierte ich 2006 die Ausbildung zur Lachyogatrainerin und 2012 zur Lachyoga-Business-Trainerin.
Mein Lebensmotto: Heitere Gelassenheit nimmt das Leben ernst, nicht schwer. (Ernst Reinhard)
Mein Ziel: Menschen auf ihrem Weg der heiteren Gelassenheit begleiten.
Mein Weg: Seit 1994 bin ich als Trainerin und Moderatorin unterwegs.
Mein Wissen aus verschiedenen Ausbildungen ( NLP, Systemischer Business-
Coach SHB, systemische Trainer-und Beraterausbildung…) bringe ich sinnvoll zusammen.
Das führt dazu, dass ich auch in den Lachtrainings situativ, zielführend und wertschätzend handeln kann.
2007 gründete ich die 1. Lachschule Pfalz in Böhl-Iggelheim
2012 erfolgte dann ein Umzug nach Landau und der Neustart mit der
Nutzen auch Sie Lachyoga für Sie persönlich, für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation, Ihre Selbsthilfegruppe…
Gerne komme ich zu Ihnen.
Vorträge, Veranstaltungen, Trainings und Einzelcoaching auf Anfrage.
76829 Landau in der Pfalz
0173 92 29 396
lachen@lachinsel.de
www.lachinsel.de
Experte für positives Emotions- und Stärkentraining
Lachyoga- Therapeut, Trainer und Businesstrainer, Humortrainer, Vorstandsmitglied von Humor Care Deutschland-Österreich, Gesundheit! Clown, Clown, Komischer Kellner
Mein Leitspruch:
„Once you stop taking yourself so damned seriously, you are ready to act with pleasure“ (Philippe Gaullier)
Schwerpunkt:
Das Prinzip „Freude“ als umfassendes Gesundheits- und Erfolgsmanagement in Alltag, Beruf und Unternehmen
• Freudetraining
• Humortraining
• Clowntraining
• Lachyoga-Training und Ausbildung
Produzent und Autor der DVD Happy ohne End!
Erfolg durch Humor + Lachen als umfassendes Erfolgs- und Krisenmanagement in Beruf und Alltag! Länge: 15 Min. & All you need is laugh!
30 Lach-Yoga Übungen wie Sie sich überall und jederzeit gesünder, glücklicher und erfolgreicher lachen!
Länge: 25 Min. ab sofort erhältlich nur 19,90 Euro http://www.managementbyfun.com...
78462 Konstanz
07531 91 89 366
info@managementbyfun.de
www.managementbyfun.de
81547 München
0176 20 19 07 87
herrig@aka-muenchen.de
Ich bin Arzt und Informatiker und habe lange in der SoftwareEntwicklung gearbeitet. Parallel dazu habe ich Hypnose gelernt, bin Burnout-Coach, Stressmanagement-Trainer, Meditationslehrer und Lachtrainer geworden und arbeite nebenberuflich als Seminarleiter und Coach.
Alle Techniken, die ich in meinen Seminaren vorstelle, wende ich selbst im täglichen Leben an, beruflich wie privat – sie kommen direkt aus der Praxis!
81673 München
089 89 06 87 04 / 0151 50 92 60 74
seminare@dr-niggemann.de
www.dr-niggemann.de
Johanna auch die Lachlovric genannt.
Ich bin 37 Jahre jung und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich nehme Dich gerne an die Hand um eine andere Umgangsweise im Leben zu finden!
Lachen in privaten Gruppen!
Auch für Firmen interessant????
81739 München
0160 94 70 01 02
lachlovric@gmail.com
Im Moment finden nur die online-Kurse sicher statt. Live-Kurse kann man unter Vorbehalt reservieren.
Basis-Lach-Kurs ONLINE
Das halbe Modul 1 online
21.07. - 22.07.2023
Fr. 18:30 bis 21 Uhr, Sa. 9:30 bis16:30 Uhr
165,- €
Um das Modul 1 zu komplettieren, gibt es etwas später im Jahr einen Vertiefungstag.
Achtsamkeit, Lachen mit Gespräche, Fortbildung ONLINE
30./31.07.2022, Sa./So. 9:30 bis 17:00 Uhr,
05./06.11.2022
329,- €
Das Erlebnis Lachen - in München Schwabing
Modul I der Ausbildung zum Lachtrainer oder einfach zur persönlichen Weiterentwicklung.
329 €, incl. Skript, Samstag 9:30 bis 17:00 Uhr, Sonntag 9:30 bis 16:00 Uhr
Samstag 29.07. & Sonntag 30.07.2023
Samstag 26.08. & Sonntag 27.08.2023
Samstag 21.10. & Sonntag 22.10.2023
Samstag 09.12. & Sonntag 10.12.2023
Lachgenuss-Tages-Playshop
in München Schwabing
170,- €, 9:30 bis 17:00 Uhr
Samstag 29.07.2023
Samstag 26.08.2023
Samstag 21.10.2023
Samstag 09.12.2023
Lach-Kompakt-Seminar
in München Schwabing
65,- €, 13.30 bis 17.30 Uhr
Samstag 01.07.2023
Samstag 09.09.2023
Stressbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung,
für Mitarbeiter und Privatleute
Vorträge und Firmentrainings auf Anfrage.
Weitere Angebote direkt auf
Termine unter www.cornelia-leisch.de
Geboren 1960 in München
Mutter von 2 Kindern, die in Sto. Domingo auf die Welt kamen.
Ich bin seit 1980 selbständig in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig (Gastwirtin, Reiseleiterin, Souvenirladenbesitzerin). Bei allen Unternehmungen standen stets die Menschen im Mittelpunkt. 13 Jahre Aufenthalt in der Karibik gaben mir ausreichend Gelegenheit, natürliche Lebensfreude zu erfahren und zu studieren.
Seit 2001 wieder in München und ab 2005 Leiterin des Lachclubs München 05 mit wöchentlichen Treffen im Westpark.
Mein Anliegen ist es, die uns innewohnende Heiterkeit und Verspieltheit wieder freizulegen, zu stärken, und uns mit dieser Energiequelle in Verbindung zu bringen. Dies hilft die Welt ein wenig freundlicher, mitfühlender und gleichzeitig weniger ernst zu machen.
Seit 2007 wieder selbständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Bewusstseinstraining, und als Lach-Trainerin für Privatleute und Firmen.
Eigene Seminare und Vorträge, in Firmen und Institutionen, sowie Kurse für Privatpersonen.
Seit Oktober 2012 Vorsitzende des Europäischen Berufsverband für Lachyoga und Humortraining e.V.
Mein Motto: Heut’ lacht mich jemand an!
Laufend neue Kurse und Probestunden.
www.cornelia-leisch.de
www.oma-lacht-wieder.de
www.lachclub-muenchen05.de
82152 Planegg
089 89 54 69 61 / 0157 71 62 42 29
lachen@cornelia-leisch.de
www.cornelia-leisch.de
Diplompsychologin
Trainerin für Stressmanagement und Entspannungstechniken
Lachyogagruppenleiterin
Seit über 15 Jahren als Trainerin im Bereich der psychologischen Gesundheitsförderung tätig mit den Schwerpunkten Stressmanagement und Entspannung für Krankenkassen, in Firmen, Sozialeinrichtungen, Schulen.
Seit Mai 2011 begeisterte Lachyogagruppenleiterin.
82284 Grafrath
08144 83 45
gisela.moertl@web.de
Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind. Wir sind glücklich, weil wir lachen.
Im November 2014 habe ich mein erstes Lachseminar besucht. Mein Antrieb hierzu war einerseits Neugier. Andererseits war ich nach 34 Jahren Berufserfahrung im internationalen Vertrieb von Konsumgütern immer noch auf der Suche etwas zu erlernen, das überall, sofort, ohne Hilfsmittel, ohne Terminabsprache, allein , bei Tag oder bei Nacht praktizierbar ist und mir einfach gut tut, mich in einen entspannten sozusagen „glücklichen“ Zustand versetzt.
Nach dem ersten Tag des Lachseminars bemerkte ich, dass ich speziell während der Lachsessions an nichts gedacht hatte bzw. an gar nicht denken konnte. Und ich fiel abends in einen tiefen, erholsamen Schlaf, wie ich ihn zuvor fast nicht mehr gekannt habe.
Im Dezember 2017 habe ich nun die Prüfung zum Lachtrainer bestanden. Meine berufliche Tätigkeit als Vertriebsmanager habe ich zum 31.1.2018 beendet und beabsichtige, mich nun mehr den fröhlichen Seiten des Lebens zuzuwenden, als ich das bisher getan habe.
Dabei werden sowohl meine persönlichen Erfahrungen im Berufsleben als Vertriebsmanager eines multinational agierenden Unternehmens als auch mein privater Hintergrund ( Vater von 6 Kindern, zum 2.Mal verheiratet) mit Sicherheit dazu beitragen, dass die sogenannte Realität nicht zu kurz kommt. Mit beiden Beinen im Leben und auf der Erde stehen darf aber nicht den Verzicht aufs Lachen und /oder den Humor bedeuten. Damit wir wieder mehr lachen in unserer Gesellschaft und besonders in den Unternehmen – dafür möchte ich meinen Betrag leisten.
Lachen ist angeboren und wahrscheinlich eine der Urformen menschlicher Kommunikation. Wenn wir diese Kommunikation vernachlässigen und nicht ständig praktizieren, besteht die Gefahr des Verlernens mit all den negativen Folgen im zwischenmenschlichen Bereich. Viele Menschen stimmen dem zu, trotzdem lachen wir zu wenig. Gerade aus diesem Grund empfehle ich das Zitat von Sebastien Gendry „It´s not knowing, it is doing !“.
82362 Weilheim
0881 92 79 835
heiner.putzier@t-online.de
Lachen ist ein angeborenes, individuelles Geschenk, es gehört zu uns und will gelebt werden!
Denn wie Oscar Wilde schon sagte: "Lachen ist Leben und umgekehrt."
Ich bin 1969 geboren, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Mein ursprünglicher Beruf ist Bankkauffrau. Nach der Familienzeit arbeitete ich viele Jahre als Buchhändlerin und bildete mich speziell in gesundheitlichen Themen weiter.
Lachen kann gerade in schwierigen Phasen ein wirksames Lebenselixir sein. Diese Erfahrung habe ich nach meiner Brustkrebserkrankung 2016 gemacht und mit Lachen einen wertvollen Ausgleich zu Angst und Tränen gefunden. Seitdem lautet mein persönliches Motto: Lachend lebendig sein!
Mit Lachyoga im Gepäck fiel es mir viel leichter abzuschalten und innere Stärke zu entwickeln. Es hat mir mehr Lebensfreude und Zuversicht geschenkt.
Schnell reifte der Entschluss, eine Ausbildung zur Lachtrainerin zu absolvieren. Seitdem unterrichte ich regelmäßig offline und online und unterstütze Menschen, aktiv am Haus der Gesundheit mit zu bauen.
Eine wertschätzende, vertrauensvolle Atmosphäre ist mir besonders wichtig und die Grundvoraussetzung für entspannte Lachstunden. Lachyoga sehe ich als Schlüssel in unser inneres Schatzkästchen. Es geht um Spüren, Atmen, Loslassen und um die Entdeckung des verloren geglaubten Herzenslachen!
Mit Tipps für den Alltag runde ich mein Programm ab. Meine Teilnehmer gehen frisch und befreit nach Hause und kommen gerne wieder.
Fortbildungen:
- Kameratraining und Improvisation
- Resilienz und Burnout Online
- Lachyoga Business Trainer Online
Mein online und offline Angebot umfasst:
- Lachstunden/Kurse
- Vorträge und Workshops
- Lachspaziergänge
Gute Neuigkeiten: Am 22.02.22 hat das RFO (Regionalfernsehen Rosenheim) einen Bericht über mich gebracht.
83024 Rosenheim
08031 89 547 / 0177 20 51 293
inge@lachyoga-rosenheim.de
www.lachyoga-rosenheim.de
von 19.00 - 20.00 Uhr
Lachtickets: Einzeln 15,- EUR / 3er Ticket 33,- EUR / 5er Ticket 50,- EUR
Es kann jedoch jeder mit lachen, unabhängig der finanziellen Lage. An dem darf das eigene Wohlbefinden nicht scheitern. Einfach mit mir reden - ich habe bisher mit jedem eine Lösung gefunden.
Das Erlebnis Lachen.
Modul I der Ausbildung zum Lachtrainer, oder zum Kennenlernen von Lachyoga
Samstag 9:30 bis 17:00 Uhr
Sonntag 9:30 bis 16:00 Uhr
329,- EUR incl. Skript
Samstag 29.07. & Sonntag 30.07.2023
Samstag 26.08. & Sonntag 27.08.2023
Samstag 21.10. & Sonntag 22.10.2023
Samstag 09.12. & Sonntag 10.12.2023
Lacherlebnis Tagesseminar - München Schwabing
9:30 bis 17:00 Uhr
170,- EUR
Samstag 29.07.2023
Samstag 26.08.2023
Samstag 21.10.2023
Samstag 09.12.2023
Lach-Kompakt Seminar - München Schwabing
13.30 bis 17.30 Uhr
65,- EUR
Samstag 01.07.2023
Samstag 09.09.2023
Mein Lieblingsmotto habe ich mir zum Beruf gemacht
„Lächle in den Spiegel und er lächelt zurück.“
Hier gleich mal ein Video von mir:
2019 - laughter Wellness Consultant nach Sebastian Gendry
2016- Resilienztrainerin
2014- Gewaltfreie Kommunikation
2012 – Ausbildung bei Madan Kataria, zum Laughter Yoga teacher.
Bis 2007 – Heilpädagogin - Leitung in der Lebenshilfe (Frühförderung).
2006 – Ausbildung zur Lachtrainerin.
Weiterbildung: Stressmanagement- Entspannungstrainerin
seit 2012 – 2. Vorstand vom Europäischen Berufsverband für Lachyoga und Humortraining e.V.
Persönliches Statement:
In meinen Seminaren ist es mir besonders wichtig flexibel und individuell auf die Teilnehmer einzugehen. Durch einen offenen und guten Kontakt ist es mir leicht möglich sie für praktische Übungen zur Teilnahme zu bewegen und dafür zu begeistern.
Ich lege großen Wert darauf die Teilnehmer durch eine ausgewogene Kombination von Wissen, Erleben und Vertiefen, zu neuen Denkanstößen und zu einer Veränderung des eigenen Verhaltens im Alltag zu motivieren.
Über persönlich erhaltenes Feedback, dass Teilnehmer im Alltag erlerntes ein- und umsetzen, wird für mich der entstandene Transfer erkennbar.
Referenzen:
u.a Siemens AG, IHK, Fraunhoferinstitut EMFT, Brüggli, Schweiz, Daiichi Sankyo, Lectra, TASK, National Instruments, Neteschka, Oregon Scientific, Sandoz/Hexal, Tyczka Totalgas GmbH, Finanzamt, Starnberg, Kinderklinik, Heidelberg, Bayreuth und Passau, Herzklinik, München.
Was ich alles anbiete:
83623 Baiernrain
08027 90 87 874
u.liebhard@lachtrainer.de
www.lachtrainer.de
Modul IV von der Ausbildung 19. - 21.11.2021 live und 10. - 12.12.2021 online
83730 Fischbachau
08028 90 26 722
brigitte.abels@web.de
Das Lachen als Ressource entdecken!
Das Lachen und das Weinen – beides gehört zu unserem Leben. Wir werden nicht gefragt, wenn uns Schicksalsschläge oder Krankheit treffen, aber wir können uns immer selber entscheiden, ob wir den Widrigkeiten des Leben mit Humor begegnen und trotzdem lachen.
In einer Zeit, in der mir mein Lachen abhanden gekommen war, hatte ich mich damals bei einem Kurs für Lachyoga angemeldet. Das war das Beste, was mir passieren konnte. Es tat sich für mich eine Möglichkeit auf, mein Lachen wieder neu zu entdecken und mit meinem inneren, fröhlichen Kind, das ich so lange nicht mehr beachtet hatte, wieder in Kontakt zu kommen.
Über mich:
85617 Aßling
08092 23 26 408
info@scheller-psychotherapie.de
www.scheller-psychotherapie.de
Ich biete regelmäßig am Dienstag um 20 Uhr in Karlsfeld eine Lachyogastunde an oder auch weitere nach telefonischer Absprache.
Mein Name ist Ilona Kapahi, ich bin verheiratet und bin Mutter von zwei erwachsenen Söhnen.
Durch einen Schicksalsschlag, Verlust eines langjährigen Freundes, kam ich zum Lachyoga. In einem Indienurlaub lernte ich einen Lachyogalehrer kennen, der im Park Lachyoga praktizierte. Ich war tief beeindruckt von diesem Mann, der mit seinem hohen Alter so eine positive Ausstrahlung, Vitalität und Präsenz zeigte.
In München googelte ich nach Lachyoga und kam zu C. Leisch und U. Liebhard. Ich buchte einen Kompaktkurs über 4 Stunden mit abschließendem Lachen im Liegen. Ich hatte mich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder leicht und lebendig gefühlt. Daraufhin besuchte ich regelmäßig die Lachstunde am Sonntag im Westpark bei C. Leisch. Es motivierte mich mit der Lachyogatrainer-Ausbildung anzufangen. Außerdem leitete ich bald meine eigene Lachyoga-Übungsstunde regelmäßig in einer Gruppe an.
Lachyoga hat mein Leben verändert und mich wieder zu einem glücklichen und ausgeglichenen Menschen gemacht. Ich bin von Lachyoga begeistert. Lachen ist ansteckend, gesund und verbessert das positive Lebensgefühl. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass Lachyoga negative Gefühle und Depressionen rediziert und die soziale Verbundenheit erhöht.
85757 München
08131 95 403
ilona_kapahi@web.de
Ein paar Worte zu mir?
"Lachen ist atmen und atmen ist Leben"
Das Lachen macht das Leben einfach und schön. Es hilft mir stets mich mitzuteilen, etwas von mir in die Welt zu geben, Gute Laune zu verschenken und mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen.
Als gelernter Konditor bin ich ein kreativer Mensch und das Lachen fördert unsere Kreativität.
In meiner Tätigkeit als Handelsfachwirt hatte ich über 20 Jahre im Innen- und Außendienst intensiven Kontakt zu Kunden und Kollegen. Hier war das Lachen stets das beste Kontaktmittel.
Seit vielen Jahren bin ich freiberuflich selbstständig als Trainer für die IHK und die Akademie Handel, sowie für die freie Wirtschaft in der Erwachsenenbildung im kaufmännischen Bereich tätig.
Und in meiner Berufung als Atemtherapeut weiß ich, wie wichtig und wertvoll das Lachen als Teil einer gesunden Atmung für Körper, Geist und Seele ist. Ich kann bestätigen: "Lachen ist die beste Medizin!"
Lachtrainer
Atempädagoge /-therapeut nach Prof. Ilse Middendorf
Handelsfachwirt (IHK)
Trainer (IHK)
86150 Augsburg
0821 15 4431
mail@thomas-riffelmacher.de
www.thomas-riffelmacher.de
Lachtrainer Michael Meyer
86633 Neuburg
0171 6117951
talby@gmx.de
Lachtrainerin Magdalini Meyer
86633 Neuburg
0151 52549253
nima66@gmx.de
www.cardea-cosmetica.de
Humor ist bei ihr immer im Gepäck, jederzeit griffbereit.
Für sie ist Lachen das wesentliche Kommunikationselement – stärker als jede Sprache, derer sie vier fließend spricht. In ihren Seminaren zeigt sie den TeilnehmerInnen den Schlüssel zu einer humorvollen Lebenshaltung: Wie man Humor erfolgreich privat und im Berufsleben einsetzt. Als Dipl.-Pädagogin und Medien-und Kulturwissenschaftlerin war Sie in unterschiedlichsten Unternehmen und Einrichtungen im In- und Ausland tätig. Sie ist Mitglied und zertifizierte Ausbilderin im europäischen Berufsverband für Lachyoga und Humortraining und Lehrbeauftragte an der Uni Würzburg.
86911 Dießen a Ammersee
08807 27 59 005
sandra@folgmann.net
www.humortraining-ammersee.de
Mein Motto
"Was das Wasser für die Blumen, ist das Lachen für die Seele!" (ind. Sprichwort)
Meine Angebote
Vorträge, Workshops und Seminare für Firmen und Institutionen im privaten, klinischen und unternehmerischen Umfeld.
Lach-Yoga speziell für Kinder, Jugendliche und Senioren
Beruflicher Hintergrund
94036 Passau
0851 21 37 954
www.Ulrich-Sticht.de
In vielen Momenten des täglichen Lebens ist uns einfach nicht zum Lachen zumute.
Oftmals lässt unser Alltag gar keinen Freiraum mehr, um einmal herzhaft und aus tiefster Seele zu lachen. Somit haben wir unser Lachen auch einfach vergessen.
Aber es ist da – nur eben versteckt. Bei vielen Menschen ist das Lachen wie ein seltener Edelstein, der gefunden werden will; ausgegraben und an die Oberfläche kommen will. So ist auch der Name Edel-Lachen entstanden.
Das ist meine Mission: Gemeinsam mit Dir Dein Lachen auszugraben, wieder zu aktivieren.
Du findest mich im Raum Bamberg; Erlangen; Nürnberg und per Online Lachyogakurs All Around the world ;-).
Denn ich bin davon überzeugt: Lachen ist die beste Medizin und darum www.Edel-Lachen.de.
Ich freue mich wenn wir uns Online oder in der realen Welt zum gemeinsamen Lachen treffen!
Deine Marzena
96155 Buttenheim
0151 55 00 92 84
info@edel-lachen.de
www.edel-lachen.de
Ab 12.07.2022 - 02.08.2022
lachen wir jeden Dienstag von
18:00 - 19:00 Uhr
in Versbach(Würzburg)
St. Jakobus Kirchengemeinde, Versammlungsraum.
Event. Iso/Yogamatte bitte mitbringen.
Die Sommerferien über lachen wir im Freien
Würzburg, Hubland, Victory Park,
Dienstags von 18:00 - 19:00 Uhr (nur wenn es nicht regnet)
Anmeldung bitte unter: 0172 6690262
Jahrgang 1958, verh. , 2 Kinder, 2 Enkelkinder
Bereits seit 1992 begleiten mich Hatha-Yoga, Meditation, innere Achtsamkeit und Glückseligkeit.
2004 entschloss ich mich zur Ausbildung zur Lach-Yoga-Therapeutin und unterrichte seit dem in Ausbildungs- und Senioreneinrichtungen. Durch Vorträge und Workshops möchte ich einen wichtigen Beitrag leisten, dass das Lachen und die innere Achtsamkeit als eine wichtige Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden anerkannt wird.
Seit ca. 2006 arbeite ich ehrenamtlich mit Lach-Yoga in der Selbsthilfe-Einrichtung der Aphasie- und Schlaganfallgruppe in Würzburg
2009 habe ich im Peter Hess Institut eine Ausbildung zur Klangschalenpraktikerin absolviert und gebe auch hier Massagen und geführte Meditationen mit Klangschalen sowie auch Workshops.
Es ist eine wundervolle Ergänzung, da wir selber ein Klangkörper sind, sobald wir ins Lachen kommen.
Möge unser Lachen die ganze Welt erreichen
97078 Würzburg
0931 25 923 / 0172 66 90 262
lachenmittina@gmail.com
(bei Feiertagen Ausweichtermin auf der Startseite)
18.00 – 19.00 Uhr
Lachyoga-Trainerin, Lach- & Resilienztrainerin, Life Kinetik-Trainerin
Als ich 2006 Lachyoga entdeckte hat mich der Lachvirus sofort und unrettbar befallen. Seit 2008 gebe ich selbst Kurse in sehr vielen Bereichen die von Gesundheitsförderung über Genesung, Stressabbau, Kommunikations- und Kreativitätsförderung bis Teambildung reichen.
Mein besonderes Konzept ist das Lach- & Resilienztraining, was ich auf der Basis von Lachyoga entwickelt habe.
Beim Resilienztraining unterstütz Lachyoga die Bereitschaft zum Umdenken und untersetzt Theorie mit einfachen, praktischen und wirksamen Übungen. So wirkt beides länger nach. Die persönlichkeitsstärkenden und teambildenden Wirkungen sind auch die, die unsere innere Stärke unterstützen.
Im Stressmanagement ist es die genialste Methode, den Körper auf einfache Weise zu aktivieren und den Kopf frei zu bekommen. Lachtraining baut durch vertiefte Atmung, vermehrte Glückshormon-Ausschüttung und Bewegung Stress sofort ab. Es macht locker, fröhlich und frei... Durch Anregungen zum Umdenken lässt es weniger Stress entstehen und die Zuversicht, an seiner Situation selbst etwas positiv verändern zu können wächst.
Durchführung des Weltlachtages/Thür. Lachtages in Erfurt seit 2009
Aktuelle Termine: immer unter www.lach-dich-stark.de
99085 Erfurt
0361 60 12 872
kontakt@lach-dich-stark.de
www.lach-dich-stark.de
Geboren 1950 in Bremen, verheiratet und Vater von vier Kinder, hat Sport, Musik- und Tanzpädagogik studiert. Er ist Lehrbeauftragter für Integrative Therapie und Supervision an der Donau-Universität Krems, für Musik- und Tanzpädagogik am Orff-Institut der Universität Mozarteum in Salzburg und für Musiktherapie an der Universität der Künste, Berlin. Als Paar- und Psychotherapeut ist er in eigener Praxis in Wien tätig.
Peter Cubasch leitet seit 2002 das Lach- und AtemForum Austria sowie die Wiener Atemschule und vermittelt sein Wissen in Vorträgen und Seminaren als Atem- und Lachlehrer, als Musikpädagoge, sowie als Paar- und Psychotherapeut im In- und Ausland.
Ausbildungen in Lachyoga durch Heiner Uber und durch Madan Kataria (2003 in Bombay und 2005 in Kerala; von Dr. Kataria zum "European Laughteryoga Embassador" ernannt). Er ist Autor des Buches "LACHEN VERBINDET - Lächeln, Lachen Freundlichkeit: Schlüssel zu Gesundheit und Lebensfreude" und der CD-Reihe "ATEMZEIT - Gesundheit und Wohlbefinden in den eigenen Händen".
A-1190 Wien
0043 676 63 87 287
peter@cubasch.com
www.cubasch.com
Seit 13 Jahren bietet Christian Hablützel, Seminare zum Thema „Humor und Lachen“ für Firmen, Institutionen und Private an. Er ist u.a. Initiant und Organisator der Lachparade, des Swiss Humor Awards und Gründungsmitglied des Vereins Geroclown.
Ausbildung: Dipl. Gesundheit!Clown© (Tamala Clownakademie 2,5 J.), Dipl. Lach-Yoga Therapeut und Businesstrainer (Europ. Berufsverband f. Lachyoga & Humortraining 1 J.), Certified Laughter-Yoga Teacher Trainer (Dr. Kataria School of Laughter Yoga 5 T.), Dipl. Humorcoach und Humortrainer (Tamala Clownakademie 2 J.), Dipl. integrativer Atemtherapeut IKP (3 J.), Dipl. Therapeut für analytische Hypnose GTH (4 J.), Dipl. Körperzentierter psychologischer Berater IKP (3 J.) usw. Er ist in eigener Praxis und als Dozent und Ausbildner tätig, ist glücklich verheiratet und Vater einer Tochter. Er ist Buchautor von „Geschichten Lachen“, dem Gibberish Buch „Huplö luschri lala düsel Fnurz“ und hat den Lachsong “We send a laughter around the world” geschrieben und mit seiner Kunstfigur “Fredy Chnorz” ein Album mit 15 Schmunzelpop Songs veröffentlicht.
CH-8004 Zürich
0041 79 33 75 588
info@lachdichgesund.com
www.lachdichgesund.com
Expertin für Lebensfreude, Humor und Glück
Gründerin von Kopfgarten - dein Glückscampus
Mentaltraining & Motivation
Lach- & Humortraining
System. Beratung (in Ausbildung und unter Supervision)
Lehrbeauftragte in der Aus- & Weiterbildung
A-4490 St. Florian
0043 664 41 40 210
smile@sabine-reichsthaler.at
www.sabine-reichsthaler.at