Lachen ist nicht nur gesund, sondern soll mit dem Weltlachtag am 01. Mai 2022 auch den Weltfrieden verkörpern. Durch das gemeinsame Lachen sollen weltweite Brüderlichkeit und Freundschaft erreicht werden. Initiiert wurde dieser Aktionstag 1998 von Dr. Madan Kataria, der auch die Yoga-Lachbewegung geschaffen hat. Gefeiert wird dieser Tag ganz einfach: Punkt 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit treffen sich Mitglieder aus Lachclubs auf der ganzen Welt, um gemeinsam drei Minuten lang zu lachen. Natürlich sind alle willkommen, die interessiert sind oder einfach gerne mitlachen möchten.
Hintergrund des Weltlachtages ist nicht einfach das gemeinsame Lachen, sondern das Zeichen, das damit gesetzt wird. Es geht darum, gemeinsam für den Frieden einzustehen. Aus diesem Grund wird auf den Veranstaltungen des Weltlachtages auch für den Weltfrieden gebetet und teils finden feierliche Umzüge statt. Hierbei werden Banner mit Aufschriften wie zum Beispiel "Weltfrieden durch Lachen" oder "Die ganze Welt ist eine große Familie" mitgeführt. Der Text "Weltlachtag" wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.
Tina Kessler
Weltlachtag Hallöle!
Ort: Würzburg, 01.05.2022
Zeit: 13:00 Uhr
Treffpunkt: Ringpark / Gericht
Teilnahme ist kostenlos
Möge unser Lachen die ganze Welt erreichen
Cornelia Leisch
Unser Vorstand lädt zu Lachen und Gespräche ein.
Eine Lach-Session um 11 Uhr und ab 12 Uhr heitere Gespräche in Klein-Gruppen.
Anmelden
Unsere Verbandsmitglieder bieten regelmäßige Lachtermine online und live an. Schau unter der Rubrik MITGLIEDER in Deinem PLZ-Gebiet nach einem passenden Angebot.
Lies hier was die Presse zum Online-Weltlachtag-Event 2021, das vom Verband organisiert wurde, geschrieben hat:
nachrichten-muenchen - Pressebericht
Merkur - Ute Liebhard
Filder-Zeitung - Heike Schleidt
Thüringer Allgemeine - Karla Pense
OVB Heimatzeitung Rosenheim - Inge Fechter
Merkur - Ute Liebhard